Public Viewing des Finales der Frauen-Championsleague

Am 03. Juni um 16:00 spielt der VFL Wolfsburg gegen den FC Barcelona – Und solch ein hochkarätiges Championsleague-Finale können wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Deshalb laden wir ein zum Public Viewing mit Getränken und Snacks in Millas Wahlkreisbüro in der Eimsbütteler Chaussee 46.
Workshop: „Care-Revolution statt Vatertag“ – Solidarische Männlichkeit

Der Vatertag ist traditionell ein Tag, an dem Männer zusammenkommen, um zu feiern und zu trinken. Doch dieser Tag ist auch von Stereotypen und Rollenbildern geprägt, die oft zu einer Verfestigung von patriarchalen Strukturen beitragen. In dem Workshop wollen wir uns kritisch mit dem Vatertag auseinandersetzen und alternative Konzepte von Männlichkeit vorstellen.
BEWIRB DICH JETZT AUFS FSJ POLITIK BEI MIR!

Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, ab September einen einjährigen Freiwilligendienst in meinem Team in Berlin zu absolvieren!
Schüler*innensprechstunde am 05. Mai

Warum darf ich noch nicht wählen? Warum verdienen Frauen immer noch weniger als Männer? Wie können wir die Klimakrise stoppen? Kinder und Jugendliche beschäftigen sich in und außerhalb der Schule mit politischen Themen, die ihren Alltag berühren und für sie Relevanz haben. Doch oft werden sie nicht gehört oder ihre Stimmen als unwichtig erachtet. Das wollen wir ändern!
Die Telefonzelle als Büro – Throwback: Meine ersten Tage im Bundestag

Ich habe häufig darüber nachgedacht, ein Buch über meine erste Zeit im Bundestag zu schreiben. Eine Art chronologisches Journal mit meinen Eindrücken, einem kleinen Blick hinter die Kulissen.
Lützerath 2023 – Meine Beobachtungen, Gedanken & die folgende Aufarbeitung

Mich beschäftigen krasse Bilder nach meiner parlamentarischen Beobachtung der Großdemo in Lützerath am vergangenen Samstag. Hier folgen meine Gedanken, Beobachtungen & die folgende Aufarbeitung.
Infoveranstaltung zu Wahlalter 16 am 27. Januar

Ich habe mich riesig gefreut, dass wir im letzten November endlich das Wahlalter für die Europawahlen auf 16 Jahre gesenkt haben – ein Meilenstein! Für eine echte Generationengerechtigkeit fehlt aber eindeutig noch die Absenkung des Wahlalters auf 16 für die Bundestagswahl. Das wollen wir jetzt angehen!
Ausschreibung: Social Media-Expert*in gesucht!

Büroeröffnung in Hamburg

Gestern war es soweit, mein Team und ich durften einen Meilenstein feiern und endlich unser Büro in Hamburg eröffnen. Danke an Alle, die gekommen sind und diesen Moment mit uns gefeiert haben!
FAZ: Für einen neuen Bund der Generationen

Zwischen uns beiden liegen 32 Lebensjahre, mehr als eine Generation. Eine von uns ist 1966 in Friedrichroda in der damaligen DDR geboren, die andere 1998 in Hildesheim in einem vereinten Deutschland.
Die eine hat die friedliche Revolution erlebt, auf der Straße, an Runden Tischen. Es schien möglich, alles zu ändern, ein System wurde gestürzt.